HITZESERVICE vernetzt

Bei regionalen und bundesweiten Fachveranstaltungen machen wir das Wissen von Akteurinnen und Akteuren im gesundheitlichen Hitzeschutz sichtbar und nutzbar.

Überblick

HITZESERVICE lädt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit Kommunen zu Vernetzungs­veranstaltungen rund um den gesundheitlichen Hitzeschutz ein.

Die auf Dialog ausgerichteten Formate unterstützen den Wissenstransfer, um Kommunen bei der Umsetzung von Hitzeschutzmaßnahmen und dem Erstellen von Hitzeaktionsplänen zu unterstützen.

Die Veranstaltungen richten sich insbesondere an Vertreter*innen kommunaler Gesundheitsreferate und Gesundheitsämter sowie an Personen, die im Bereich Klimaanpassung, Stadtplanung und Katastrophenschutz tätig sind. 

Austauschen, lernen und vernetzen

HITZESERVICE Online-Fachgespräche

sind für den gezielten Erfahrungsaustausch zwischen Akteur*innen gedacht, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen und von einem Austausch untereinander profitieren wollen. Die Themen orientieren sich an den Lebenswelten der Bürger*innen. Neben einem fachlichen Input werden Umsetzungsbeispiele aus der kommunalen Praxis vorgestellt. Darüber hinaus sind die Teilnehmenden herzlich eingeladen, eigene Beispiele oder Themen einzubringen.

 

HITZESERVICE Netzwerktreffen vor Ort 

bieten Akteur*innen die Möglichkeit, sich in einer Kommune über deren konkrete Maßnahmen oder besondere Herausforderungen zu informieren. Im Fokus steht der Austausch über Lösungsansätze bei ähnlicher Betroffenheit. Gesucht werden Kommunen, die Interesse haben, als Gastgeber eines Netzwerktreffens die regionale Zusammenarbeit zu stärken und die Themen der Veranstaltung mitzugestalten. Die Organisation übernimmt das HITZESERVICE Team.

 

HITZESERVICE Vernetzungstreffen

ist eine bundesweite Fachtagung mit Impulsen zu aktuellen Hitzeschutzthemen und Good-Practice-Beispielen. In Workshops erhalten Akteur*innen aus Kommunen aller Größen und aus Fachverbänden Gelegenheit, Praxiswissen auszutauschen und sich zu vernetzen. Das nächste Vernetzungstreffen wird voraussichtlich im November 2025 stattfinden.

Anmeldung
Online-Fachgespräche

Das geplante Programm (in Kürze hier online) für die einzelnen Veranstaltungen wird regelmäßig aktualisiert. Die Online-Fachgespräche finden jeweils von 10 – 12 Uhr statt.

 

Ja, ich möchte teilnehmen:

Anmeldung
Netzwerktreffen vor Ort

Sie können sich vorstellen, Ausrichter*in eines Netzwerktreffens vor Ort zu sein?

Schreiben Sie uns gerne einen Themenwunsch und einen möglichen Terminvorschlag!

Um die Organisation kümmert sich das HITZESERVICE-Team.


© Bundesministerium für Gesundheit